Ziel: Quedlinburg/ Wernigerode
Liebe Freunde,
das Programm für unseren diesjährigen Herbstausflug steht:
18.10. 10:45 Uhr Treff: Quedlinburg, Markt 4
„Entdecken Sie in Quedlinburg acht Jahrhunderte Fachwerkbauweise, durchstreifen Sie auf holprigem Kopfsteinpflaster malerische Gassen, bestaunen Sie berühmte romanische Kirchen oder gehen Sie ganz einfach durch die „Hölle“
14:00 Uhr Stadtrundfahrt mit der Quedlinburger Bimmelbahn (6,- € p.P.)
optional oder individuelle Besichtigungen an den „Außenring“:
Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts legte sich ein Ring von Villenstraßen der Gründerzeit und des Jugendstils um die Stadtmauern. Die durch Saatzucht und Samenhandel aufblühende Stadt wuchs über ihre mittelalterlichen Grenzen hinaus. Besonders sehenswert sind die Adelheidstraße, der Harzweg und die Wallstraße.
15:00 Uhr frühester Check-In im Hotel Zur Goldenen Sonne, Steinweg 11,
06484 Quedlinburg (DZ: 96,- €; EZ: 65,- €, jeweils mit Frühstück),
18:30 Uhr Abendessen im Wispel Pub, Steinweg 18 gegenüber vom Hotel, mit gemütlichem Beisammensein.
19.10. individuelle Frühstückszeit, Weiterfahrt nach Wernigerode
11:00 Uhr Treff am Rathaus zur Stadtführung durch 6 Jahrhunderte,
mit Einblick in die Geschichte und Geschichtchen der Stadt, ca. 90 Minuten
Danach individuelle Heimreise und wer so richtig Appetit auf Fachwerkbauten bekommen hat, der nutzt die Heimreise für einen kleinen Umweg über Ebergötzen und die Wilhelm Busch Mühle, wo Max und Moritz zu Hause waren! (etwa 72 km südwestl. von Wernigerode).